Unorthodox. Ein Abend mit Akteuren des Netflix-Überraschungserfolgs

STREAMING - Online-Podiumsdiskussion
Gespräch
Montag 2.11.2020
19 Uhr
Eintritt: Geben Sie, was Sie gern möchten
Wir laden zum Podiumsgespräch mit Akteuren des Netflix-Erfolgs "Unorthodox": Die Choreographin Yeva Lapsker und die beiden "Hochzeitsmusiker" Daniel Kahn und Christian Dawid stellen sich gemeinsam mit der Dresdner Kulturmanagerin Valentina Marcenaro unter der Überschrift "Was uns Halt und Orientierung gibt" den Fragen des Publikums.
Den künstlerischen Rahmen liefern die Musiker der Serie: Christian Dawid und Daniel Kahn („Badhkin“).
Hier finden Sie den Link zum Stream.
„Gott hat zu viel von mir erwartet!“ Nach ihrem Independent-Blockbuster „Female Pleasure“ konnte Autorin Deborah Feldman mit einem nächsten Erfolg direkt anschließen: Die vierteilige Mini-Serie „Unorthodox“ (Emmy-Award für Beste Regie 2020 an Maria Schrader) zeigt den Ausbruch der jungen Esty aus einer hermetischen Welt des ultra-orthodoxen Judentums. Auf der Suche nach mehr Selbstbestimmung verlässt sie ihre Gemeinschaft in New York und flüchtet nach Berlin, um dort ein neues Leben anzufangen. Doch gerade als sie beginnt, ihren eigenen Weg zu finden, holt sie die Vergangenheit ein.
Es ist die autobiografische Reise der Autorin: Mit 17 wurde Deborah Feldman in einer jüdisch-orthodoxen Gemeinde zwangsverheiratet. Als ihr Sohn drei Jahre alt war, flüchtete sie mit ihm nach Berlin. Nun ist ihr Leben verfilmt worden. Zu sehen ist "Unorthodox" auf Netflix: https://youtu.be/WE0Pf79nMA8
In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Foto: PR (Netflix)