Heimat Babilon
Der 19. Festivaljahrgang 2015
Eröffnungskonzert mit Melech Mechaya aus Portugal
Heimat | Babylon
Die Jüdische Woche Dresden widmet sich im 19. Jahr ihres Bestehens dem Gegensatz aus Heimatwunsch und babylonischer Entwurzelung. Denn seit Jahrhunderten sind die Juden ein Volk auf Wanderschaft. Allein die tiefe Spiritualität und der Glaube an Traditionen ließen es seine Identität wahren. Entstanden ist dabei eine vielschichtige Kultur, die weit über die Anpassungsmechanismen der erzwungenen Diaspora hinausgeht.
Heimat | Babylon steht mit seinem formalen Widerspruch symbolisch für Transformation und Bereicherung, Toleranz und eine individuelle Perspektive auf Themen wie Zuwanderung, kultureller Überfremdung und Rassismus. Das öffnet den Blickwinkel und lässt das Festival einen besonderen Bezug zur aktuellen Lage einnehmen.
Mit Melech Mechaya bestreitet dann auch eine der innovativsten europäischen Klezmer-Bands das Auftaktkonzert der Jüdischen Woche Dresden. Die fünf Portugiesen haben sich in den vergangenen Jahren in die Herzen ihrer Fans gespielt. Ihr Sound spielt mit Einflüssen arabischer Melodien und den kraftvollen Beats des Balkan Brass. Ihr Zuhause sind die großen und kleinen Bühnen, das Theater und der Kinosaal – Heimat | Babylon in Reinstform.
Wir wünschen allen BesucherInnen zwei spannende Wochen!
Valentina Marcenaro und das gesamte Festivalteam
--------