Richard Wagner und die Klezmerband

Staatsschauspiel Dresden / Kleines Haus Glacisstraße 28, Dresden, Deutschland

Autorenlesung mit Yuriy Gurzhy  Der bekannte DJ und Musiker Yuriy Gurzhy ist ständig auf Suche nach dem aktuellem jüdischen Sound Deutschlands. Auch in seinem ersten Buch „Richard Wagner und die Klezmerband“ mixt er souverän spannende und außergewöhnliche Geschichten. Seine Interviewpartner sind unter anderem ein Rabbiner, der Musikparodien schreibt, ein kalifornischer Rapper dessen Urgroßvater vor dem […]

8 € – 10 €

The Black Rooster sings

Staatsschauspiel Dresden / Kleines Haus Glacisstraße 28, Dresden, Deutschland

Lieder des jüdischen Lettlands Benannt nach Emilis Jūlis Melngailis (übersetzt: der schwarze Hahn – the black rooster), einem lettischen Komponisten und Musikforscher, verzichten die Künstler auf höfliches Geplänkel, sondern reißen den Klang des jüdischen Lettlands aus seiner idyllischen Vergangenheit. Stattdessen nutzen sie die stärksten Momente und weisen mutig den Weg nach vorne. Die Vision des […]

16 € – 18 €

DJ-Night mit Yuriy Gurzhy

Staatsschauspiel Dresden / Kleines Haus Glacisstraße 28, Dresden, Deutschland

Jazz, Orchestermusik, Folk, Klezmer, Latin, Liturgische Musik, Pop, Hochzeitsmusik, Singer-Songwriter - von den Barry Sisters über Mel Brooks bis zu Ezra Furman und vielen Künstler:innen mehr findet sich eine enorme musikalische Vielfalt in der Platten- und CD-Sammlung von Yuriy Gurzhy, die er unter dem Motto „Jewish Vinyl“ kuratiert. Wir laden ein zum Hören, Kopfwiegen- oder […]

10 € – 12 €

Mischpokhe Tag in Kooperation mit dem TJG Dresden „Zusammen lachen“

Theater Junge Generation Kraftwerk Mitte 1, Dresden

Mischpokhe (Mischpoche) ist Jiddisch und heißt auf Deutsch Familie. An diesem Tag heißt es also Opa, Oma und Eltern einsammeln und mit einer ordentlichen Portion Neugier und guter Laune bei uns vorbeischauen! Gemeinsam mit dem Theater Junge Generationen möchten wir euch zum Lachen bringen und die lustigen Seiten der jüdischen Kultur vorstellen. Kommt vorbei und […]

Kostenlos

Es waren unsere Nachbarn

Staatsschauspiel Dresden / Kleines Haus Glacisstraße 28, Dresden, Deutschland

Gemeinsam mit Euch wollen wir auf Spurensuche gehen und das jüdische Leben in der Neustadt wiederentdecken. Wir erzählen euch Geschichten über die Menschen und ihre Schicksale, an die mittels der Stolpersteine dort erinnert wird - wie beispielsweise in der Bautzner Straße 20, wo vor dem Haus der Jüdischen Gemeinde seit 2009 ein Stolperstein an Rosa […]

Kostenlos

Besuch des Alten Jüdischen Friedhofs

Alter Jüdischer Friedhof Pulsnitzer Str. 14, Dresden

Es ist der älteste erhaltene Friedhof in Sachsen. 1751 angelegt und 1869 offiziell geschlossen, fanden hier zahlreiche, zu Unrecht vergessene Persönlichkeiten, ihre letzte Ruhestätte. Einem Kriminalstück gleicht die Geschichte des Alten Jüdischen Friedhofs in Dresden. Geht mit uns auf eine aufregende Spurensuche! Männliche Teilnehmer benötigen eine Kopfbedeckung. In Zusammenarbeit mit Hatikva e.V.

4 € – 6 €

Von Syrien lernen

Staatsschauspiel Dresden / Kleines Haus Glacisstraße 28, Dresden, Deutschland

Gespräch, Musik und Kulinarisches mit Thabet Azzawi (Oud, Syrien) Der Wahl-Dresdner Thabet Azzawi bringt das Thema Flucht und sichere Häfen mit seiner eigenen Lebensgeschichte zusammen. Zuerst verließ er den Kriegsschauplatz Syrien in Richtung Jemen, erlebte dort den Beginn eines weiteren Bürgerkriegs und flüchtete dann 2015 nach Deutschland. Hier beendete der sein Medizinstudium und engagiert sich […]

Kostenlos

Jiddisch-Schnupperkurs I

Hatikva Pulsnitzer Straße 10, Dresden

Eine Sprache leben heißt, sie im Alltag sprechen. Mit Jiddisch ist das nur noch an wenigen Orten weltweit möglich, denn es ist eine Sprache ohne Land. Dennoch ist es für manche ein Lebensgefühl. Andere begegnen ihr auf der Suche nach den eigenen Wurzeln. Jiddisch, könnte man sagen, ist eine über 1.000 Jahre alte Sprache. Diese […]

12 €

Mahnwache

Judenhaus am Neumarkt Sporergasse 12, Dresden

Stille Mahnwache der Dresdner “Omas gegen Rechts” an dem Ort, an dem ab 1939 - bis zur ihrer Deportierung - jüdische Familien wohnten. Daher der damalige Name „Judenhaus“. Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzuschließen und ein paar ruhige Minuten innezuhalten. Die Novemberpogrome 1938 – bezogen auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, […]

Kostenlos

Hebräisch-Schnupperkurs

Hatikva Pulsnitzer Straße 10, Dresden

Wie man auf Hebräisch spricht, liest und schreibt, das erklärt Hebräischlehrerin Margarete Füßer. Ein Kurs für alle, die die Sprache der Bibel und des modernen Israel kennenlernen wollen. Das Alefbet wird vorgestellt, grammatisches Basiswissen erläutert – und die Anwendung der Sprache gleich in der Praxis ausprobiert. Eine Veranstaltung des Hatikva e.V.    

10 €

Izmir – Sicherer Hafen

Zoom-Konferenz

Vortrag von Nesim Bencoya (engl.) Die Sephardim wurden im 16. Jahrhundert aus Spanien vertrieben und von den osmanischen Herrschern nach Anatolien eingeladen. Sie brachten aber nicht nur ihre eigene Kultur mit. Da sie schon jahrhundertelang an der Seite muslimischer und christlicher Gesellschaften lebten, haben sie viele Elemente dieser Kulturen übernommen. So entstand im türkischen Izmir […]

Kostenlos

Else Ensemble

C. Bechstein Centrum Dresden An der Frauenkirche 12, Dresden

Die expressionistische Dichterin Else Lasker-Schüler ist die Namenspatin des Else Ensembles, in dem herausragende junge deutsche und israelische Musiker:innen spielen, die alle freundschaftlich miteinander verbunden sind. Alle sind Preisträger internationaler Wettbewerbe und Mitglieder weltweit führender Orchester und spielen nicht nur Streich-, Holzblas- und Klavierkammermusik, sondern auch viele andere Arten von Instrumenten. Ihr weites und faszinierendes […]

13 € – 15 €

Hamburg – Sicherer Hafen

C. Bechstein Centrum Dresden An der Frauenkirche 12, Dresden

Lesung mit Dr. Carmen Bisotti Seit über 400 Jahren leben Jüdinnen und Juden in Hamburg. Gegründet wurde die erste jüdische Gemeinde von Sefarden. Stieg die Zahl der Sepharden in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts schnell an, verließen viele Gemeindemitglieder Hamburg bereits wieder zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Heute sind es vor allen Dingen die […]

6 € – 8 €

Daniel Kahn & Stella’s Morgenstern

C. Bechstein Centrum Dresden An der Frauenkirche 12, Dresden

Hafn-Lider Musiker der Hansestadt Hamburg segeln durch jüdische Migrationen in Wort und Gesang. Im Mittelpunkt dieses Liederabends steht der Hamburger Hafen, der sich um 1900 zum bedeutendsten Auswandererhafen Europas entwickelte. Er war Knotenpunkt für Millionen osteuropäischer Flüchtlinge auf dem Weg in die Neue Welt. Sie flohen vor Pogromen, drohendem Militärdienst und wirtschaftlicher Not von ihrem […]

16 € – 18 €

Ukrainisch-Jüdischer Ball

Trinitatiskirche Trinitatisplatz 1, Dresden

-- українською мовою, будь ласка, прокрутіть вниз -- Afn Veg tzu Sholem - mit der ukrainischen Exil-Band Druzi und Tanzmeisterin Sayumi Yoshida Es wird wieder aufgespielt! Unseren wilden Ritt durch diesen Abend begleiten Tanzmeisterin Sayumi Yoshida und die ukrainische Allstar-Exil-Band DRUZI. Die alten Rhythmen dieses unruhigen Landes, welche die Menschen zusammenbringen, um die Gemeinschaft zu […]

10 € – 12 €

Weg der Erinnerung

Kreuzkirche Kreuzkirche 6, Dresden

Mit dem Fahrrad auf den Spuren jüdischen Lebens und Leidens in Dresden Auf dem „Weg der Erinnerung“ suchen wir gemeinsam Orte in Dresden auf, die mit jüdischem Leben und jüdischer Geschichte in Verbindung stehen. Die einzelnen Stationen werden von Schulklassen und Jugendgruppen gestaltet. Treff 11 Uhr vor der Gedenktafel an der Kreuzkirche Ende gegen 15 […]

Kostenlos

Klezmerbrunch mit Gennadiy Fomin & Friends

Café Oswaldz Bautzner Str. 9, Dresden, Deutschland

Beschwingt in den Tag starten Sonntagsbrunch mit Live-Musik und passender kulinarischer Begleitung durch das Team des Cafe Oswaldz. Gennadiy Fomin ist seit mehr als einem Jahrzehnt Klarinettist der Charkiw-Klezmer-Band. Lasst euch bei jüdischen Leckereien (kosher-like) von seinen Melodien verzaubern! Er spielt übrigens gemeinsam mit seiner Tochter Daria Fomina bei unserem Jüdischen Ball 2022 als Teil […]

Kostenlos

Gurgulitza

Trinitatiskirche Trinitatisplatz 1, Dresden

-- українською мовою, будь ласка, прокрутіть вниз -- Gurgulitza ist ein deutsch-israelisches Trio, das sich 2018 auf einer musikalischen Reise in den bulgarischen Bergen gründete und seither begeistert. Inspiriert von den südeuropäischen Gesangstechniken sammeln Netta Shachar, Nitsar Bernstein und Madlen Stange alte Lieder auf ihren Reisen und arrangieren sie neu. Meisterhaft beherrschen sie die Gesangstechnik […]

14 € – 16 €

Venedig – Sicherer Hafen

Jugend- & Kulturprojekt e.V. Hechtstraße 17, Dresden

Vortrag von Avery Gosfield Obwohl das Ghetto von Venedig zweifellos eine repressive Maßnahme war, war es einer der wenigen Orte in Europa, an denen Juden das Recht hatten, ihre Religion offen auszuüben und in (relativem) Frieden zusammenzuleben. Aus diesem Grund wurde es zu einem Anziehungspunkt für die Einwanderung von Juden aus ganz Europa und darüber […]

Kostenlos

Jiddisch-Schnupperkurs II

Hatikva Pulsnitzer Straße 10, Dresden

Eine Sprache leben heißt, sie im Alltag sprechen. Mit Jiddisch ist das nur noch an wenigen Orten weltweit möglich, denn es ist eine Sprache ohne Land. Dennoch ist es für manche ein Lebensgefühl. Andere begegnen ihr auf der Suche nach den eigenen Wurzeln. Jiddisch, könnte man sagen, ist eine über 1.000 Jahre alte Sprache. Diese […]

12 €