LOVE & LONELINESS IN THE 21ST CENTURY ist ein Solo über einen israelischen, jüdischen Tänzer in der Diaspora und in einer Midlife-Crisis. Spotlight auf einen komplexen männlichen Körper mit Identitätsproblemen. Ein Körper als Träger einer Fülle von Lebenserfahrungen, Erinnerungen, Liebschaften, Bedauern und Trauer über den Verlust von Zeit. Ein Körper voller Widersprüche, Enttäuschungen, Fragen, Verletzungen und Narben. Nir de Volff performt Nir de Volff und hinterfragt in surrealistischen Kommentaren zu seiner eigenen komplexen Realität seine Beziehung zu Gott und seine Beziehung zu Deutschland und Israel. Er verbindet schwere Momente mit bedeutungsvoller Lächerlichkeit. Seit seiner Premiere 2016 entwickelt sich das Stück immer weiter und verliert nie an Aktualität. Das Altern in Gesellschaften, die die Jugend verehren: Das ist seit dem klassischen Griechenland up to date! Eine aufrichtige und humorvolle One-Man-Show für Leute in der Midlife Crisis, in Liebeskrisen jeglicher Art, in Einsamkeitskrisen … also im Grunde für alle.
Nir de Volff wuchs in Israel auf und studierte Tanz in Tel Aviv. 2000 zog er nach Amsterdam, 2004 nach Berlin und gründete im Sommer 2007 seine Company TOTAL BRUTAL. Sie tourt weltweit und kreiert internationale Projekte in Großstädten. De Volff schafft internationale kulturelle Austauschprojekte von São Paulo bis Macao, die sozialpolitische Themen mit Unterhaltungswert verbinden. Eine von de Volffs künstlerischen Lebensaufgaben ist es, in der EU lebende Künstler aus dem Nahen Osten zusammenzubringen in sozialpolitischen Performances unter dem Titel COME AS YOU ARE.
Mitwirkende
Konzept und Performance: Nir de Volff | Gastauftritt: NN | Licht: Asier Solana Arce | Video: Dejan Buchin | Musik: Claus Erbskorn
Dauer
60 Minuten
Wann & Wo
Samstag I 25.10.2025 I 19:00 Uhr I Gutmann-Saal
Kosten
Voll: 20 Euro
Ermäßigt: 15 Euro
Schüler:innen, Studierende, Bürgergeld-Empfänger:innen: 8 Euro
Beim Online-Ticketkauf sowie beim Kauf in einer reservix-Vorverkaufsstelle fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an der Kasse des Societaetstheaters.
Ergänzungen / Hinweise
In englischer Sprache. Auch das anschließende Publikumsgespräch findet auf Englisch statt.
Pressezitate
»The show ›Love & loneliness in the 21 century‹ has been a magnificent demonstration of its scenic conception in the careful mix combining elements of diverse artistic disciplines. […] With all this, a very direct communication with the spectators and a transmission of emotions to the skin is achieved. – The spectators left excited and contagious of the reflective emotions on the personal experiences.« David Barbero, Blog político – literario)
»Der in Israel geborene Performer geht recht sparsam mit dem Element des Tanzes um – vielleicht auch, weil man manches eben doch mit Worten besser erklären kann? Oder aber auch in Popsongs, die De Volff ausgiebig zitiert und mit seinem Leben verknüpft.« (TanzRaumBerlin)