Lade Veranstaltungen

Eröffnung: Wanderausstellung #STOLENMEMORY der Arolsen Archives

Die 1948 gegründeten Arolsen Archives bewahren noch heute den letzten Besitz von rund 2.500 KZ-Häftlingen auf. Ihre Sammlung umfasst Dokumente mit Hinweisen zu mehr als 17,5 Millionen Opfern und Überlebenden des NS-Regimes. Mit der Wanderausstellung #STOLENMEMORY suchen die Arolsen Archives nach den Familien der Verfolgten, um von den Nazis gestohlene Erinnerungsstücke zurückzugeben. Anhand von Fotos persönlicher Gegenstände erzählt sie von den bewegenden Lebensgeschichten ehemaliger Häftlinge, deren Verwandte noch gesucht werden. Außerdem lädt sie Freiwillige ein, sich an der Suche nach den Familien zu beteiligen. Die Wanderausstellung ist in Dresden vom 9. bis 28. Oktober in einem umgestalteten Übersee-Container am Jorge-Gomondai-Platz zu sehen. Bei der Eröffnung sprechen die Zweite Bürgermeisterin Dresdens Eva Jähnigen, Dr. Ramona Bräu-Herget von den Arolsen Archives und Stephan Hoffmann vom Societaetstheater.

Oft waren es Eheringe, Uhren, Füllfederhalter oder Brieftaschen mit Fotos, die den Häftlingen bei ihrer Ankunft in den Konzentrationslagern von den Nationalsozialisten abgenommen wurden. #STOLENMEMORY ist eine Kampagne der Arolsen Archives zur Rückgabe dieser persönlichen Gegenstände an die Angehörigen. Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2016 konnten bereits über 1.000 Familien gefunden werden. Auch die Geschichten erfolgreicher Rückgaben werden in der Ausstellung vorgestellt. Die begleitende Website der Arolsen Archives bietet zusätzliche Informationen, Filme und ergänzende Geschichten von individuellen Schicksalen. Sie wurde 2021 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet.

Wann & Wo
Eröffnung Donnerstag I 09.10.2025 I 18:00 Uhr I Jorge-Gomondai-Platz

Freitag, den 10.10.2025 bis Dienstag, den 28.10.2025 jeweils 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Jorge-Gomondai-Platz

Kosten

Eintritt ist frei

Ergänzungen / Hinweise

Eine Ausstellung der Arolsen Archives in Kooperation mit dem Societaetstheater und dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Gedenkjahr 2025 – Zukunft durch Erinnern«.

Okt. 09 2025

Details

Beginn: 9. Oktober / 18:00
Ende: 28. Oktober / 20:00
Eintritt: Free
Veranstaltungs- kategorie:

Venue

Jorge-Gomondai-Platz

Jorge-Gomondai-Platz
Dresden, 01097

Google Karte anzeigen