Vergangene Veranstaltungen

Symposium | „Speaking of Us.“

JKS Kö15 Königstraße 15, Dresden

„Jüdische Perspektiven in Kunst, Erinnerungskultur und Kulturpolitik heute" Symposium in Dresden | 23. Oktober 2025 | JKS Kö15 Im heutigen Europa werden jüdische Geschichten, Kulturen und Identitäten häufig von anderen erzählt, umgedeutet oder politisch instrumentalisiert – besonders in Zeiten globaler Krisen. Wer erzählt die jüdischen Geschichten in Europa – und wie können jüdische Stimmen zu […]

15 € – 20 €

Gespräch: „Der Faktor Jude: Wie jüdische Kultur die Gesellschaft prägen kann“

Kulturrathaus Königstr. 15, Dresden

Gespräch: „Der Faktor Jude: Wie jüdische Kultur die Gesellschaft prägen kann“ Jüdische Kultur hat in Europa einen entscheidenden Beitrag zur Gestaltung offener Gesellschaften geleistet. Jüdische Menschen haben in zahlreichen Bereichen einen tiefgreifenden Einfluss ausgeübt: von Literatur und Philosophie bis hin zu Wissenschaft und Politik. Werte wie Bildung, soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaft sind auch heute noch […]

BEST PRACTICE: Demokratiebildung und Diversity mit Maya Roisman vom Keshet e.V.

Kulturrathaus Königstr. 15, Dresden

"Bunt als neue Ordnung - wie sich jüdische und queere* Identitäten in kulturellen Produktionen vereinen lassen" Wie sind jüdische und queere* Identität miteinander vereinbar? Der LGBTIQ*-Jüdische Verein 'Keshet Deutschland e.V. setzt sich für jüdische Repräsentation und Rechte in queeren* Räumen sowie die Inklusion von LGBTIQ* Personen in jüdischen Strukturen ein. Mit dem Sammelband 'Jüdisch und […]