Ausstellung – Lea Grundig 1942-1944

Wir AG Martin-Luther-Straße 21, Dresden

Die Dresdner Künstlerin Lea Grundig schuf während ihres Lebens etwa 4.200 Werke, darunter 1.200 Arbeiten während ihres palästinensischen Exils. Als gefährdete Jüdin im NS-Regime erreichte sie 1940 das Exil nach […]

Kostenlos

Karolina Trybała & Ensemble Canelle

Landhaus Dresden Wilsdruffer Str. 2, Dresden

Tauchen Sie ein in eine schillernde Zeitreise zu den Roaring Twenties – eine Soirée voller Sinnlichkeit und Übersinnlichkeit. Sängerin Karolina Trybała und das Ensemble Cannelle nehmen uns mit auf eine […]

16 € – 18 €

Besonderer Schabbat – Jüdisches Dinner 2023

Restaurant Kahnaletto Am Terrassenufer / Augustusbrücke, Dresden

Sinnlich den jüdischen Feiertag entdecken mit unserem Gänge-Menü & Kulturprogramm. Zum 7. Mal lädt der Gefilte Fest Dresden e.V. zum Besonderen Schabbat ein! Und wie jedes Jahr bleibt einiges gleich […]

40 € – 55 €

Living the Dream with Grandma

Jugendkunstschule Dresden - Bühne im Torhaus Bautzner Straße 130, Dresden

Living the Dream with Grandma ist eine lyrische und zugleich humorvolle Solo-Performance des ungarischen Künstlers László Göndör über die Verarbeitung eines Traumas der dritten Generation. "How important is feedback in […]

15 € – 17 €

Gefilte Fest Dresden 2023

Deutsches Hygiene-Museum/Marta-Fraenkel-Saal Lingnerplatz 1, Dresden, Deutschland

Das Gefilte Fest Dresden gehört mittlerweile nicht nur fest zur Jüdischen Musik- und Theaterwoche Dresden sondern auch in den Jahreskalender der Stadt. Zum diesjährigen Thema „Frauen im Judentum - Von […]

13 € – 25 €

Podiumsdiskussion „Von Eva bis Amy“ – Frauen im Judentum

Deutsches Hygiene-Museum/Marta-Fraenkel-Saal Lingnerplatz 1, Dresden, Deutschland

Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen des 8. Gefilte Fest Dresden statt und ist im Ticket dafür auch enthalten. Einzeltickets können ebenfalls erworben werden. Unter der charmanten und fachkundigen Moderation von […]

3 €

Sharon

Altes Wettbüro Antonstraße 8, Dresden

Boss Lady Exclusive! Eine der talentiertesten deutsch­sprachigen Rapperinnen steht für Self-Empowerment und reißt mit ihrem jazzigen Sound und einer energiegeladenen Show den Club ab. Geboren in Israel, aufgewachsen in Deutschland, […]

15 € – 17 €

Filmpremiere „Stille Schatten“

Filmgalerie Phase IV Königsbrücker Str. 54, Dresden

Im Anschluss an den etwa 40-minütigen Film gibt es ein Publikumsgegespräch. Moderation: Valentina Marcenaro Film in Englisch und Deutsch mit Untertiteln --- Die Dokumentation "Stille Schatten - Antisemitismus als Teil […]

5 € – 7 €

Hebräisch – Eine Einführung

Hatikva Pulsnitzer Straße 10, Dresden

Wie man auf Hebräisch spricht, liest und schreibt, das erklärt Hebräischlehrerin Margarete Füßer. Ein Kurs für alle, die die Sprache der Bibel und des modernen Israel kennenlernen wollen. Das Alefbet […]

10 €

#FEMALEPLEASURE

Programmkino Ost Schandauer Straße 73, Dresden

Anschließend moderierte Valentina Marcenaro ein Publikumsgespräch mit Regisseurin Barbara Miller. --- Barbara Millers Dokumentarfilm #FEMALEPLEASURE rückt fünf außergewöhnliche Frauen ins Rampenlicht: mutig, klug und selbstbestimmt. Sie brechen das Tabu des […]

7.50 € – 8.50 €

#FEMALEPLEASURE – Publikumsgespräch mit Barbara Miller

Programmkino Ost Schandauer Straße 73, Dresden

Wir zeigen den Film #FEMALEPLEASURE zuvor in voller Länge. Anschließend moderierte Valentina Marcenaro das Gespräch mit Regisseurin Barbara Miller. --- Barbara Miller, 1970 in Winterthur, Schweiz, geboren, studierte Jura und […]

Kostenlos

Regina Jonas – Die erste Rabbinerin

von-Gerber-Bau, Raum 37 Bergstraße 53, Dresden

"Eine Frau, die durchs Fenster kam, weil man sie nicht durch die Tür ließ!" Regina Jonas, die im Jahr 1935 als weltweit erste Frau das Rabbinats-Diplom erhielt, ist heute für […]

3 € – 5 €

Offener Gottesdienst

Synagoge Fiedlerstraße Fiedlerstraße 3, Dresden

Kabbalat Schabbat ist ein Teil des Gottesdienstes am Freitagabend und wird traditionell zum Sonnenuntergang gebetet. Nach einer Woche der Arbeit erlaubt der Schabbat, sich von allen Anstrengungen der Woche zu […]

Kostenlos

Jüdischer Ball mit She’Koyokh

Zentralwerk Riesaer Str. 32, Dresden

Es wird wieder aufgespielt! Unseren wilden Ritt durch diesen Abend begleiten die großartige Band She'Koyokh und Tanzmeister Andreas Schmitges. She'Koyokh (UK, TÜR, SRB) ist ein geniales, siebenköpfiges Londoner Ensemble, welches […]

13 € – 15 €

Mischpoke Tag

Jugendkunstschule Dresden - Bühne im Torhaus Bautzner Straße 130, Dresden

Mischpoke (Mischpoche) ist Jiddisch und heißt auf Deutsch Familie. An diesem Tag heißt es also Opa, Oma und Eltern einsammeln und mit einer ordentlichen Portion Neugier und guter Laune bei […]

Kostenlos

Yael Badash

Jugendkunstschule Dresden - Bühne im Torhaus Bautzner Straße 130, Dresden

Die Vokalkünstlerin Yael Badash lebt in in siebter Generation in einer spanisch-jüdischen Familie und erblickte in Israel das Licht der Welt. Sie ist die Gründerin und Hauptstimme der Electro-Acoustic Folk […]

15 € – 17 €

Führung über den Alten Jüdischen Friedhof

Alter Jüdischer Friedhof Pulsnitzer Str. 14, Dresden

Es ist der älteste erhaltene Friedhof in Sachsen. 1751 angelegt und 1869 offiziell geschlossen, fanden hier zahlreiche, zu Unrecht vergessene Persönlichkeiten, ihre letzte Ruhestätte. Einem Kriminalstück gleicht die Geschichte des […]