Ensemble Lucidarium

Palais im Großen Garten Hauptallee 5, Dresden

Das Ensemble Lucidarium widmet sich in seinem neuen Programm, Iter Hierosolymitanum, dem Weg der christlichen Kreuzritter nach Jerusalem und der Schneise der Zerstörung, die sie - noch gar nicht im Heiligen Land angekommen - bereits durch die jüdischen Gemeinden Frankreichs und Deutschlands schlugen. Entstanden sind dabei im christlichen Kanon fast 200 bekannte Lieder und Texte, […]

7 Euro – 17 Euro

Freylekh un‘ gezunt in Dresden

Theaterruine St. Pauli Königsbrücker Platz, Dresden

Jiddisch und Klezmer über Grenzen hinweg – Singen und Spielen gegen  Antisemitismus. Premierenkonzert des innovativen grenzüberschreitenden Musikprojektes mit der Klezmerband Lebedik (Craig Judelman, Sasha Lurje & Sanne Möricke), dem Österreichischen Gymnasium Prag und dem Evangelischen Kreuzgymnasium Dresden. Special guests: Musiker der Banda Comunale! Mit freundlicher Unterstützung der Euroregion Elbe Labe, dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds sowie der […]

5 € – 17 €

Freylekh un‘ gezunt v Teplice

Beuronská kaple Alejní 654/46, Teplice, Tschechische Republik

Jidiš a klezmer přes hranice – zpěvem a tancem proti antisemitismu. Premiérový koncert inovativního přeshraničního hudebního projektu: klezmerové skupiny LEBEDIK, Rakouského gymnázia v Praze a Evangelického gymnázia sv. Kříže v Drážďanech. Za podpory Euroregionu Elbe-Labe, Česko-německého fondu budoucnosti, Nadace Dr. Buhmanna pro mezináboženské porozumění a Gymnázia Teplice.

Kostenlos

Concerto Foscari & & Albrecht Goette

Loschwitzer Kirche Pillnitzer Landstraße 7, Dresden

In Dialogo. Religiöse Gespräche von 1704 mit Musik von Salamone Rossi & Johann Rosenmüller. Im Mittelpunkt der Begegnung von Musik und Lesung, Geschichte und Gegenwart, steht die Idee eines Dialogs, denn der „ist ins Gelingen verliebt, statt ins Scheitern“ (Ernst Bloch) Das Konzert verbindet Auszüge aus einem im Jahr 1704 am hannoverschen Hofe gehaltenen Gespräch […]

20 €

Binde-Strich-Deutsche mit Katharina Oguntoye

Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, Dresden

Im Rahmen der Lesung spielen die Berlinerinnen "3 Women & A Bass" ein Konzert. Bisher war der Blick auf Schwarze Menschen in Deutschland bestimmt von der Sicht der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Gefragt wurde danach, wie sie in dieser Gesellschaft wahrgenommen beziehungsweise ausgegrenzt werden. Ihre Geschichte und ihr Leben diente dabei lediglich als exotisches Beiwerk oder marginale […]

12 €

3 Women & A Bass

Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, Dresden

Das Konzert findet im Rahmen der Lesung "Binde-Strich-Deutsche" mit Katharina Oguntoye statt. In Berlin sind sie keine Newcomer mehr, die “3 Women” (oder heissen die nicht vielleicht doch “3 women and the bass”?). Man kennt sie von der Werkstatt der Kulturen, den Bühnen eines Festivals wie Bergmannstrassenfest, Kenako-Festival, aus einer 2Raumwohnung in Weissensee, einem Jazzclub […]

12 €

Sistanagila

Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, Dresden

Make Music Not War. Diesem Motto folgt die israelisch-iranische Band indem sie sich aus frech, aber stilsicher aus verschiedenen musikalischen Genres bedient: sephardische Folklore, und persische Traditionals, moderne klassisches Kompositionen, Jazz, Flamenco, Progressive Metal… Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Iran & Israel! Die unterschiedlichen Melodien und Motive werden spannend arrangiert und instrumentiert. Kennengelernt hatten sich die […]

12 € – 16 €

Anti-Anti Praha 2022

Základní umělecká škola Adolfa Voborského Botevova 3114/14,, Praha 4 Modřany, Tschechische Republik

Hrajeme a zpíváme proti antisemitismu v Praze Gefördert durch das Goethe-Institut Dresden und den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds Spolu se dvěma nejvýznamnějšími představiteli písňového umění jidiš a klezmeru, interpretem a učitelem jidiš písní Sašou Lurje a houslovým virtuosem Craigem Judelmanem, vytvoří mladí lidé z kláštera sv. Benna a Evangelického křížovnického gymnázia Drážďany a Rakouského gymnázia Praha nezapomenutelný […]

Kč200

Yuriy Gurzhy and the Jewkranians

Lukaskirche Lukasplatz 1, Dresden

Eröffnungskonzert & Benfizgala Schon in den vergangenen Jahren war er als Künstler Gast der Jüdischen Woche – spielte beispielweise mit der Banda Comunale oder stand mit Marina Frenk und Daniel Kahn als The Disorientelists auf der Bühne des Societaetstheaters. Zu unserem Eröffnungskonzert nimmt Yuriy Gurzhy uns mit auf eine Suche nach einer ukrainisch-jüdischen Musikwelt. Mit […]

16 € – 18 €

Anti-Anti Dresden 2022

Staatsschauspiel Dresden / Kleines Haus Glacisstraße 28, Dresden, Deutschland

Spielen & Singen gegen Antisemitismus in Dresden Gefördert durch das Goethe-Institut Dresden und den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds Gemeinsam mit zwei der wichtigsten Vertretern jiddischer Liedkunst und Klezmer, der jiddischen Liedinterpretin und Pädagogin Sasha Lurje und dem Geigenvirtuosen Craig Judelman, werden Jugendliche des St. Benno Gymnasiums Dresden und des Österreichischen Gymnasiums Prag einen unvergesslichen Konzertabend gestalten. Die […]

10 € – 12 €

The Black Rooster sings

Staatsschauspiel Dresden / Kleines Haus Glacisstraße 28, Dresden, Deutschland

Lieder des jüdischen Lettlands Benannt nach Emilis Jūlis Melngailis (übersetzt: der schwarze Hahn – the black rooster), einem lettischen Komponisten und Musikforscher, verzichten die Künstler auf höfliches Geplänkel, sondern reißen den Klang des jüdischen Lettlands aus seiner idyllischen Vergangenheit. Stattdessen nutzen sie die stärksten Momente und weisen mutig den Weg nach vorne. Die Vision des […]

16 € – 18 €

Von Syrien lernen

Staatsschauspiel Dresden / Kleines Haus Glacisstraße 28, Dresden, Deutschland

Gespräch, Musik und Kulinarisches mit Thabet Azzawi (Oud, Syrien) Der Wahl-Dresdner Thabet Azzawi bringt das Thema Flucht und sichere Häfen mit seiner eigenen Lebensgeschichte zusammen. Zuerst verließ er den Kriegsschauplatz Syrien in Richtung Jemen, erlebte dort den Beginn eines weiteren Bürgerkriegs und flüchtete dann 2015 nach Deutschland. Hier beendete der sein Medizinstudium und engagiert sich […]

Kostenlos

Else Ensemble

C. Bechstein Centrum Dresden An der Frauenkirche 12, Dresden

Die expressionistische Dichterin Else Lasker-Schüler ist die Namenspatin des Else Ensembles, in dem herausragende junge deutsche und israelische Musiker:innen spielen, die alle freundschaftlich miteinander verbunden sind. Alle sind Preisträger internationaler Wettbewerbe und Mitglieder weltweit führender Orchester und spielen nicht nur Streich-, Holzblas- und Klavierkammermusik, sondern auch viele andere Arten von Instrumenten. Ihr weites und faszinierendes […]

13 € – 15 €

Daniel Kahn & Stella’s Morgenstern

C. Bechstein Centrum Dresden An der Frauenkirche 12, Dresden

Hafn-Lider Musiker der Hansestadt Hamburg segeln durch jüdische Migrationen in Wort und Gesang. Im Mittelpunkt dieses Liederabends steht der Hamburger Hafen, der sich um 1900 zum bedeutendsten Auswandererhafen Europas entwickelte. Er war Knotenpunkt für Millionen osteuropäischer Flüchtlinge auf dem Weg in die Neue Welt. Sie flohen vor Pogromen, drohendem Militärdienst und wirtschaftlicher Not von ihrem […]

16 € – 18 €

Ukrainisch-Jüdischer Ball

Trinitatiskirche Trinitatisplatz 1, Dresden

-- українською мовою, будь ласка, прокрутіть вниз -- Afn Veg tzu Sholem - mit der ukrainischen Exil-Band Druzi und Tanzmeisterin Sayumi Yoshida Es wird wieder aufgespielt! Unseren wilden Ritt durch diesen Abend begleiten Tanzmeisterin Sayumi Yoshida und die ukrainische Allstar-Exil-Band DRUZI. Die alten Rhythmen dieses unruhigen Landes, welche die Menschen zusammenbringen, um die Gemeinschaft zu […]

10 € – 12 €

Klezmerbrunch mit Gennadiy Fomin & Friends

Café Oswaldz Bautzner Str. 9, Dresden, Deutschland

Beschwingt in den Tag starten Sonntagsbrunch mit Live-Musik und passender kulinarischer Begleitung durch das Team des Cafe Oswaldz. Gennadiy Fomin ist seit mehr als einem Jahrzehnt Klarinettist der Charkiw-Klezmer-Band. Lasst euch bei jüdischen Leckereien (kosher-like) von seinen Melodien verzaubern! Er spielt übrigens gemeinsam mit seiner Tochter Daria Fomina bei unserem Jüdischen Ball 2022 als Teil […]

Kostenlos

Gurgulitza

Trinitatiskirche Trinitatisplatz 1, Dresden

-- українською мовою, будь ласка, прокрутіть вниз -- Gurgulitza ist ein deutsch-israelisches Trio, das sich 2018 auf einer musikalischen Reise in den bulgarischen Bergen gründete und seither begeistert. Inspiriert von den südeuropäischen Gesangstechniken sammeln Netta Shachar, Nitsar Bernstein und Madlen Stange alte Lieder auf ihren Reisen und arrangieren sie neu. Meisterhaft beherrschen sie die Gesangstechnik […]

14 € – 16 €